Unsere Arbeit

Hier zeigen wir, wie sich der Deutsche Tierschutzbund im Saarland für Tiere einsetzt: durch Unterstützung von Tierheimen, politische Einflussnahme, Aufklärung und konkrete Hilfe vor Ort – für mehr Tierschutz in der ganzen Region.

TIERIESCH GUT

Unser Magazin im Saarland
Mehrmals jährlich informieren wir Sie mit „Tierisch Gut!“ über aktuelle Entwicklungen im Tierschutzverband Saarland: zu Themen wie Qualzucht, Tierheimengagement oder politischer Arbeit. Die kostenlose Printausgabe wird an unsere Mitgliedsvereine verteilt – als PDF steht sie jederzeit online zum Download bereit.

Schutz vor Massentierhaltung

Engagement gegen geplanten Legehennen-Großbetrieb

Der Tierschutzbund Saarland engagierte sich gemeinsam mit regionalen Umwelt- und Tierschutzorganisationen gegen den geplanten Großbetrieb in Weiskirchen-Konfeld, der über 130.000 Legehennen in konventioneller Bodenhaltung aufnehmen sollte. Wir unterstützten öffentlichkeitswirksame Proteste und politischen Dialog – zusammen mit der Grünen-Landesarbeitsgemeinschaft und PROVIEH – und trugen entscheidend dazu bei, dass der Gemeinderat den Bau zunächst verschob und überarbeitete Konzepte forderte.

Mitglied der „Tierschutz‑Allianz Saar“

Seit 2023 ist der Tierschutzbund Saarland Mitglied in der Tierschutz-Allianz Saar, einem Bündnis mit rund 25 Vereinen. Gemeinsam wird der „Tier‑ & Naturschutztag“ organisiert – ein öffentliches Veranstaltungsevent zu Umweltbildung, Wildtierauffangstationen & Tierschutzthemen im Deutsch‑Französischen Garten.

Jugendtierschutzpreis & Umweltbildung

Im Rahmen von Projekten wie dem Jugendtierschutzpreis, unterstützt der Verband Initiativen zur Umweltbildung: Schüler bauten im Köllertal Nisthilfen und lernten ökologische Nutztierhaltung – eine Initiative, die der Verankerung von Tierschutzgedanken in jungen Generationen dient.

Die Tierschutzstiftung Saar

Wir sind ein teile der  Tierschutzstiftung Saar. Diese wurde auf Initiative des damaligen Umweltministers im Jahre 2001 gegründet.
Neben staatlichen Stellen sind im Stiftungsrat Tier- und Naturschutzverbände sowie tiernutzende
Organisationen vertreten.
Diese Konstellation gewährleistet, dem Tierschutz im Saarland einen besonderen Stellenwert zu verschaffen und neue, effektive Wege in der Tierschutzarbeit zu beschreiten.

Mitgliedervereine
0
Teammitglieder
0
Tiere gerettet durch Notfallfonds
0 +
Tiere gerettet
0 +
Öffentliche Actionen
0

Tierschutz kostet geld

Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, erzeugen all diese und vieler weitere projekte die wir unterstüzen Geld. Hilf uns dabei den Tieren zu helfen. Eine kleine spende kann vieles verändern.