🕊️ Stadttauben brauchen Schutz – auch im Saarland
Sie gehören zum Stadtbild wie Ampeln und Straßenschilder – und doch werden Stadttauben häufig übersehen, missverstanden oder sogar aktiv bekämpft. Dabei brauchen diese Tiere vor allem eines: Hilfe und Schutz.
Warum Taubenschutz wichtig ist
Stadttauben stammen ursprünglich von verwilderten Haustauben ab, die über Jahrhunderte vom Menschen gezüchtet wurden – etwa für Brieftaubensport oder als Nutztiere. In der Stadt finden sie kaum geeignete Brutplätze, oft mangelhafte Nahrung und werden durch Vergrämungsmaßnahmen zusätzlich geschwächt. Viele Tiere leiden an Parasiten, Verletzungen oder Hunger.
Tauben sind keine „Schädlinge“ – sondern Opfer menschlicher Haltung und Verantwortung.
🛠️ Lösungen statt Vertreibung: das betreute Taubenhaus
Anstelle von Vergrämung setzt der Deutsche Tierschutzbund auf ein tierschutzgerechtes Konzept:
Das betreute Taubenhaus-Modell.
🔸 Hier können Tauben artgerecht nisten
🔸 Die Eier werden gegen Attrappen ausgetauscht
🔸 Die Population wird tierschutzgerecht reguliert
🔸 Die Tiere erhalten Futter, Pflege und medizinische Versorgung
🕊️ Beispiel aus dem Saarland: Der Deutsche Tierschutzbund Landesverband
Auch im Saarland engagieren sich Menschen aktiv für den Schutz von Tauben.
Der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Saarland betreibt, in kooperation mit der Deutsche Bahn ein eigenes betreutes Taubenhaus direkt in Saarlouis, im Bahnhofsgebäude. Hier kümmern sich ehrenamtliche Helfer:innen darum, dass:
kranke oder verletzte Tauben versorgt werden
die Population durch Eiertausch kontrolliert wird
Fütterung und Pflege regelmäßig erfolgen
Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung geleistet wird
- Reinigung der Ställe
Dank solcher Initiativen werden nicht nur Tierleid verhindert, sondern auch Stadtbilder sauberer und das Miteinander von Mensch und Tier verbessert.
✅ Was du tun kannst
Wir freuen uns über jede helfende Hand vor Ort.
Kontaktiere uns dies bezüglich gerne über unser Kontaktformular
oder direkt per Telefon unter: 01624749408
Ausserdem kannst du uns unterstützen indem du:
💬 Sprich offen über Taubenschutz – Aufklärung hilft gegen Vorurteile
🤝 Unterstütze lokale Vereine – z. B. durch Spenden oder ehrenamtliche Hilfe
🏙️ Fordere Städte und Kommunen auf, auf betreute Taubenhäuser zu setzen
📸 Melde verletzte Tauben bei regionalen Tierschutzorganisationen